Art & Music: Musikanalyse und Malereiworkshop im Mercedes-Benz Contemporary
Musik-Experte Prof. Fladt eröffnet Einblicke in das Verhältnis von Kunst und Musik




Musiker sprechen von Klangfarben, Maler produzieren Blaue Akkorde, Architektur wird als gefrorene Musik aufgefasst, ein Bild hat einen Rhythmus. Harmonikale Ordnungen, besonders durch Proportionen des Goldenen Schnitts und der Fibonacci-Zahlen, finden sich in allen Künsten. Und ganz Verwegene konstruieren exakte physikalische Entsprechungen zwischen Farbspektrum und dem musikalischen Partialtonspektrum („Obertöne“) – vergeblich. Und trotzdem: das ist immer wieder faszinierend. Über diese Faszinationen wird Prof. Dr. Hartmut Fladt in der Ausstellung „Sound on the 4th Floor. Compiled and arranged by Gerwald Rockenschaub“ einen Vortrag halten, dabei analysiert er unterschiedliche Musikstücke. Danach haben Sie ausreichend Zeit, Ihre eigenen Ideen und bildnerischen Kompositionen mit Pinsel und Tuschfarben umzusetzen.
Hartmut Fladt ist Professor für Musiktheorie an der Universität der Künste Berlin. Er komponierte zahlreiche Bühnenstücke wie Opern, Filmmusik, aber auch Kinderlieder. In der Sendung bei radioeins Die Musikanalyse – Musik verstehen mit Prof. Dr. Hartmut Fladt analysiert er jeden Montag einen Song und erklärt, warum er so funktioniert, wie er funktioniert.