Werk

Efrat Shvily
Rehavia 5, 2009

Rehavia war ein Stadtteil im Westen Jerusalems, der nach dem Vorbild Berliner Gartenvororte vom Architekten Richard Kauffmann in den frühen 1920er-Jahren konzipiert wurde. Es war das deutsch-jüdische Jerusalem, Hauptstadt der Jeckes, die aus unterschiedlichsten Beweggründen ins Land gekommen waren. ›Grunewald im Orient‹ nannten Bewohner*innen Rehavia, dessen innere Geografie in Else Lasker-Schülers erzählerischem Hauptwerk ›Das Hebräerland‹ und in Gershom Scholems Autobiografie ›Von Berlin nach Jerusalem. Jugenderinnerungen‹ skizziert wird. Shvilys Bilder dokumentieren das Verblühen des einstmals bildungsbürgerlichen Viertels, zeigen eine von üppiger Vegetation überwucherte und vom Verfall bedrohte Architektur. Die Fotos der Pflanzen, Sträucher und Bäume erzeugen ein Gefühl von schauerromantischer Vergänglichkeit und stehen sinnbildhaft für das Verschwinden einer geistigen Lebensform.

Verwandte Werke



Architektur 31 Werke

Ann-Kathrin Müller
Vantage Point (1) (Weißenhof-Siedlung Stuttgart), 2014
Silbergelatinehandabzug
Julian Opie
On average present day humans are one inch shorter than they were 8000 years B.C., 1991
Emulsion auf Holz

Fotografie 122 Werke

Guy Tillim
Petros Village, Malawi, Girls at play, 2006
Pigmentdruck auf Baumwollpapier, Aufl. 2/5

Geschichte 12 Werke

Haris Epaminonda
Untitled #06 o/g, 2012
Vier chinesische Porzellanobjekte, Metallvitrine mit Holzboden und Glashaube
Tacita Dean
The Russian Ending, 2001
Photogravüre, 20 Einzelblätter
Michael Wesely
Potsdamer Platz 27.3.1997-13.12.1998, 2000
Silbergelatineabzug auf Barytpapier auf Alu Dibond

Israel

schließen

Warenkorb

Versand und Abwicklung erfolgt über die Bücherbogen am Savignyplatz GmbH in Berlin. Für Fragen zu Bestellungen wenden Sie sich bitte direkt an info@buecherbogen.com Handling and Shipping is done by theBücherbogen am Savignyplatz GmbH in Berlin. For questions regarding your order please contact info@buecherbogen.com directly.
bezahlen*
* Bestellungen aus der EU sind bei PayPal auch ohne Anmeldung möglich. Sie können dann auch bequem per Bankeinzug oder mit Ihrer Kreditkarte zahlen. Für diese Option klicken Sie bitte auf PayPal und wählen anschließend die Bezahlung "Mit Lastschrift oder Kreditkarte" aus. Buyers from within the EU can use PayPal even without having a PayPal account. Via Paypal you can also check out with direct debit or with your credit card. For this option please click on "Check out with PayPal" and make use of the "Payment by Direct Debit or Credit Card".