Unter dem Titel „PROTOTYP – Eine Ausstellung der Mercedes-Benz Art Collection im Studio Odeonsplatz“ präsentiert die Kunstsammlung von Mercedes-Benz vom 25. Januar bis 22. März 2025 die Arbeiten von sechs internationalen Gegenwartskünstlerinnen und -künstlern, die sich auf verschiedene Weise dem Phänomen „Prototyp“ und seinem Innovationspotenzial annähern. Inspiriert von der Geschichte des Automobildesigns, den zeitgenössischen Medien und der digitalen Kultur lassen ihre Werke physische und digitale Welten verschmelzen. Die Arbeiten reichen von einem experimentellen Videospiel über Blockchain-basierte Integrationen bis hin zu visuellen Kompositionen, die auf dem menschlichen Atem basieren. Die Ausstellung wurde von der Mercedes-Benz Art Collection und dem externen Kurator Christopher Dake-Outhet entwickelt.
Das Phänomen „Prototyp“ – zwischen Vision und Standardisierung
Prototypen bewegen sich im Spannungsfeld zwischen kreativer Vision und kommerzieller Standardisierung. Sie fangen jene Momente ein, bevor der Produktionsprozess zukunftsweisende Ideen in ein Produkt verwandelt. In jedem Modell steckt ein Zukunftsglaube, der durch Marktanforderungen und die Umsetzbarkeit in der Serienproduktion auf die Probe gestellt wird. Genau in diesem Raum der Möglichkeiten liegt das Potenzial von Prototypen.
Der Prototyp als Leitmotiv schlägt in der Ausstellung der Mercedes-Benz Art Collection eine Brücke zwischen Kunst und Automobil – zwei Bereichen, in denen prototypisches Denken von höchster Relevanz ist. Mit Prototypen wie den Mercedes-Benz Konzeptfahrzeugen, von denen einige maßstabsgetreue Modelle im Studio Odeonsplatz zu sehen sind, gibt Mercedes-Benz einen Einblick in die Vielseitigkeit technischer Visionen. Künstlerinnen und Künstler wiederum verkörpern das Wesen des Prototyps oft, indem sie traditionelle Produktionsverfahren herausfordern und Arbeiten schaffen, die sich der Standardisierung widersetzen. Sie gehen dabei über den konventionellen Konsens und die Idee von Zweckmäßigkeit hinaus. Entsprechend lädt die Präsentation im Studio Odeonsplatz dazu ein, die ausgestellten Kunstwerke als Prototypen zu verstehen.
Künstlerinnen und Künstler: Salomé Chatriot, Simon Denny, Harm van den Dorpel, Sarah Friend, Paul Seidler und Theo Triantafyllidis
Kurator: Christopher Dake-Outhet
Mercedes-Benz Art Collection & Studio Odeonsplatz by Mercedes-Benz