
Auftragswerke
Teil der Sammlungskonzeption sind Auftragsarbeiten, die sich teils auf das Produkt ›Automobil‹, teils auf den Komplex der Skulpturen und Wandmalereien beziehen. Wegweisend – auch für die frühe internationale Ausrichtung der Sammlung – war die Auftragsvergabe an Andy Warhol 1986 anlässlich des 100jährigen Geburtstag des Automobils. Ein zweiter Auftrag ging an den New Yorker Künstler Robert Longo, der eine Folge von fünf schwarzweißen automobilen ›Porträts‹ geschaffen hat. Prominente Skulpturen für den öffentlichen Raum in Berlin wurden im Auftrag von und in Kooperation mit dem Unternehmen konzipiert von Robert Rauschenberg (Riding Bikes, 1998) und Mark di Suvero (Galileo, 1996). Letzteres Werk steht prominent am Potsdamer Platz nahe der Skulptur Boxers, 1986, von Keith Haring, die 1996 für die Sammlung erworben wurde. Aufträge zu Entwurf und Realisation ortsbezogener Werke gingen seit den 1980er-Jahren weiterhin an Max Bill, Heinz Mack, François Morellet, Walter De Maria, Ben Willikens, Tamara K.E., Gerold Miller, Pietro Sanguineti, Franz Erhard Walther, Peter Halley, Jan van der Ploeg, Patricia London Ante Paris, Martin Gerwers, Andreas Schmid, Andreas Reiter Raabe, Stéphane Dafflon u.a.
Die Stuttgarter Künstlerin Simone Westerwinter hat mit 60 Aquarellen von Namen und Autotypen ein Porträt des Unternehmens im Jahre 2001 entworfen. Seither wurden zahlreiche weitere Auftragsarbeiten realisiert: Für das Mercedes-Benz Center Paris hat Sylvie Fleury 2006 sechs Videofilme konzipiert. Anlässlich des 125. Geburtstags des Automobils 2011 schuf der Schweizer Künstler Nic Hess, gemeinsam mit der Mercedes-Benz Design Abteilung, für die Galerie der Silberpfeile und Rennsportwagen im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart eine raumgreifende Installation. Michael Sailstorfer reflektierte die Designpraxis des ›Morphing‹, indem er einen Mercedes 190 (W 201) per Collagetechnik in einen fahrbereiten C 111 umbaute. Der Künstler Philippe Parreno hat 2011 (als Kooperation der Mercedes-Benz Art Collection mit der Fondation Beyeler, Basel), als Verbindung realer temporärer Naturprozesse und filmischer Fiktion und Inszenierung den Film ›CHZ‹ geschaffen.
Werke
Publikationen
-
Hatje Cantz Ostfildern, 2009
-
-
-
-
-
-
Andy Warhol
Cars. Die letzten Bilder 1986/87
Dr. Cantz’sche Druckerei Ostfildern, 1996nicht Lieferbar -
-
Nic Hess
Drawing Installations 1995–2013 - Mercedes-Benz Art Collection Artist Book #4
Snoeck Köln, 2014