Werk

Klaus Staudt
dem Lichte entgegen, 1989

Klaus Staudt gehört zum Umkreis der Gruppe ›Zero‹, jedoch auch, wie die Künstler Max Bill und Richard Paul Lohse, zu den systematisch-konstruktiv arbeitenden Künstlern der Nachkriegszeit. Kennzeichnend für die Konstruktive Kunst ist das Verfahren, mit Methoden der exakten Wissenschaft optisch-ästhetische Phänomene zu erforschen. Staudt behandelt Licht nicht als bloße Erscheinung, sondern als konkretes Material, das wesentlicher Bestandteil für die Wirkung seiner Werke ist. Auf einer meist quadratischen Grundfläche werden eine definierte Anzahl an Mikroelementen (Prismen, Stäbe, Quader, etc.) seriell und unhierarchisch angeordnet. Es entsteht damit ein Strukturfeld, das mehrere Ebenen umschließt, denn die Mikroelemente sind manchmal teils auf, teils hinter einem Träger – häufig ein milchiges oder transparentes Acrylglas – aufgebracht. Der sich daraus ergebende, räumliche Eindruck wird dadurch vertieft, dass sich durch Licht und Schatten ein rhythmisches Spiel auf der strukturierten Oberfläche bildet. Die materielle Reliefstruktur wird durch die Wirkung des Lichts in ihrer Plastizität erst sichtbar ausgeformt.

Klaus Staudt

* 1932, Ottendorf, D
Lebt und arbeitet in Frankfurt/Main, D
mehr
Klaus Staudt
Seriell betont, WR 12b, 1961
Dispersionsfarbe auf Holz

Verwandte Werke



Architektur 31 Werke

Martin Boyce
Telephone Booth Conversations (III), 2006
Pulverbeschichtetes Aluminium, Acryl- und Sprayfarbe, Leuchtstoffröhren

Geometrische Abstraktion 18 Werke

Licht 19 Werke

Andreas Schmid
Lichtungen, 2009
Leuchtstofflampen mit farbigen Filterröhren, Acrylglaszylinder, Steuerungstechnik

Seriell 32 Werke

Alan Uglow
Twelve Standards Leaning [Zwölf Standards lehnend], 1994
Siebdruck auf Papier
Charlotte Posenenske
4 Reliefs, Elemente der Serie B [Prototyp], 1967
Stahlblech, RAL blau, 2 konvex, 2 konkav

Zero 15 Werke

Klaus Staudt
Seriell betont, WR 12b, 1961
Dispersionsfarbe auf Holz
Heinz Mack
Lichtfeld II, 1966
Aluminium, Holz, Edelstahl, Acrylglas
schließen

Warenkorb

Versand und Abwicklung erfolgt über die Bücherbogen am Savignyplatz GmbH in Berlin. Für Fragen zu Bestellungen wenden Sie sich bitte direkt an info@buecherbogen.com Handling and Shipping is done by theBücherbogen am Savignyplatz GmbH in Berlin. For questions regarding your order please contact info@buecherbogen.com directly.
bezahlen*
* Bestellungen aus der EU sind bei PayPal auch ohne Anmeldung möglich. Sie können dann auch bequem per Bankeinzug oder mit Ihrer Kreditkarte zahlen. Für diese Option klicken Sie bitte auf PayPal und wählen anschließend die Bezahlung "Mit Lastschrift oder Kreditkarte" aus. Buyers from within the EU can use PayPal even without having a PayPal account. Via Paypal you can also check out with direct debit or with your credit card. For this option please click on "Check out with PayPal" and make use of the "Payment by Direct Debit or Credit Card".