Friendship. Nature. Culture
Werke der Sammlung 1920–2021
Seit Januar 2022 hat unsere Kunstsammlung einen neuen Namen: Mercedes-Benz Art Collection. Anlässlich der Umfirmierung stellt das kurze Videoporträt Kunstwerke der Sammlung aus 120 Jahren vor und gibt einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Art Collection.
Seit dem Jahr 2000 sind Werke rund 200 internationalen Künstlerinnen neu in die Mercedes-Benz Art Collection aufgenommen worden. Die Ausstellung ›31: Women‹ verdichtet mit rund 60 Werken der Sammlung zwei langfristig entwickelte Schwerpunkte: der Fokus auf weibliche Protagonistinnen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts einerseits, Recherchen und Projekte seit 2016 zu Duchamp/kuratorischer Praxis/Readymade andererseits.
Die Leiterin der Mercedes-Benz Art Collection, Renate Wiehager, stellt in regelmäßigen Abständen in der Zeitschrift Mercedes me eine Arbeit aus der Sammlung vor. Dieses Mal mit dabei: Oskar Schlemmer, Zanele Muholi und Andy Warhol. Die ganze Ausgabe des Mercedes me Magazin finden Sie hier.
Für den Mercedes-Benz Nachhaltigkeitsbericht 2021 hat Renate Wiehager, Kuratorin der Ausstellung ›Friendship. Nature. Culture‹ mit den beiden Künstler:innen Yuken Teruya und Buhlebezwe Siwani über Transformation und unsere Verantwortung im Umgang mit Natur gesprochen. Lesen Sie das Interview hier.
Die Kuratorin der Ausstellung ›31: Women‹, Dr. Renate Wiehager, und Dr. Katharina Neuburger diskutieren in einer fünfteilige Reihe digitaler Dialog Vorträge die Verbindung zwischen der Ausstellung ›31: Women‹ und dem Forschungsprojekt Duchamp und die Frauen | Duchamp als Kurator. Das 2020 publizierte Buch der Mercedes-Benz Art Collection, Duchamp und die Frauen, stellt anhand von Essays und biografischen Porträts Werke und Wirken […]
Die Mercedes-Benz Art Collection, die 1977 mit dem Ankauf eines Gemäldes von Willi Baumeister begründet wurde, konnte seither kontinuierlich und mit konzentriertem Engagement ausgebaut werden. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt im Bereich der abstrakten Avantgarde des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart: Beispiele von Abstraktion im Umfeld von Bauhaus und klassischer Moderne, konkrete Kunst, Konstruktivismus und Informel nach 1945, europäische Zero-Kunst, Minimalismus und Conceptual Art, Neo Geo, Postminimalismus und konzeptuelle Tendenzen der internationalen zeitgenössischen Kunst, automobilbezogene Kunst, internationale Fotografie, Video Kunst und Skulpturen. Die Mercedes-Benz Art Collection spiegelt das Engagement für die Kunst als einen gewachsenen Teil des gesellschaftlichen Selbstverständnisses und des kulturellen Profils der Mercedes-Benz Group AG. Die weltweite Präsenz des Unternehmens zeigt sich in einer größeren Mobilität der Sammlung, aber auch in Gestalt verstärkter Einbeziehung internationaler Positionen, die der abstrakt-minimalistischen Grundausrichtung der Sammlung folgen.